- Idiot - info!
- Idiot: Das griechische Substantiv idiotes bedeutet „Privatperson, gewöhnlicher Mensch, unkundiger Laie“, das Adjektiv idios „eigentümlich, privat“. Der Ausdruck Idiot war demnach ursprünglich die Bezeichnung für einen Privatmann im Gegensatz zur öffentlichen Person, den Laien im Gegensatz zum Fachmann. In dieser Bedeutung kam das Wort im 16. Jahrhundert ins Deutsche und wurde bis ins 19. Jahrhundert hinein so verwendet, etwa bei Goethe und in den Werken des Philosophen Hegel. Auch der Roman „Der Idiot“ des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewskij bezieht sich auf die ursprüngliche Wortbedeutung. Diese erscheint auch in dem Ausdruck Idiotikon für ein Mundartwörterbuch.Im 16. Jahrhundert ist Idiot im Englischen aber in juristischem Zusammenhang in der Bedeutung von „Eigenartiger“ belegt, benannte also eine Person, die nicht im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte und damit unmündig war. Auf diesem Weg kam schließlich im 18. Jahrhundert auch im Deutschen die heute gebräuchliche, abwertende Bedeutung von „Irrer, Verrückter“ zustande.Beide Bedeutungen sind heute in dem Begriff Idiotismus vorhanden. Das Wort bezeichnet zum einen eine sprachliche Besonderheit (zu Idiom) und zum anderen Idiotie im Sinne schwerer geistiger Behinderung.
Universal-Lexikon. 2012.